Dr. Deinhard – Weißer Burgunder Brut
12,95 €
17,27 € / l
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Unsere Genussmatrix
| Typ | Schaumwein |
|---|---|
| Geschmack | trocken |
| Stil | cremig, frisch, leicht |
| Land | Deutschland |
| Region | Pfalz |
| Rebsorte | Weissburgunder |
| Ausbau | Stahltank |
| Trinktemperatur | 8-10°C |
| Alkoholgehalt | 12.5% Vol. |
Dr. Deinhard – Weißer Burgunder Brut
Herkunft & Stil: Feiner Burgundersekt aus der Pfalz
Der Dr. Deinhard – Weißer Burgunder Brut stammt aus der renommierten Weinlage rund um Deidesheim in der Pfalz – einem Gebiet, das für elegante, strukturierte Burgunder bekannt ist. Aus 100 % Weißburgunder wird hier ein Sekt erzeugt, der mit Finesse, Frische und Charakter überzeugt. Die zweite Gärung erfolgt klassisch in der Flasche, die anschließende Hefelagerung sorgt für feine Perlage und Tiefe. Im Glas zeigt der Burgundersekt ein helles Gold mit lebendigen, feinen Perlen. In der Nase duften gelbe Früchte, Brioche, Zitruszesten und ein Hauch Haselnuss. Am Gaumen trocken, klar und cremig – mit eleganter Säurestruktur und feinherbem Nachklang. Ein deutscher Winzersekt auf Top-Niveau.
Kulinarische Vielseitigkeit mit Stil
Dieser Sekt eignet sich ideal als Aperitif, macht aber auch zu Speisen eine exzellente Figur. Ob zu Jakobsmuscheln, Ziegenkäse, Sushi oder einer feinen Quiche – der Sekt begleitet mit Frische und Noblesse. Auch zu gebratenem Geflügel, Spargelgerichten oder asiatischer Küche bringt er Struktur und Eleganz mit. Ein Sekt, der sich sowohl im Alltag als auch zu festlichen Anlässen glänzend bewährt.
Für Genießer mit Anspruch
Wer auf der Suche nach einem hochwertigen, handwerklich erzeugten Schaumwein aus Deutschland ist, wird den Dr. Deinhard – Weißer Burgunder Brut lieben. Ob als stilvoller Aperitif, als Geschenk oder als eleganter Menübegleiter – dieser Winzersekt überzeugt durch Balance, Authentizität und leisen Luxus. Ideal für Genießer, die das Besondere schätzen.
Jetzt entdecken & genießen: Dr. Deinhard – Weißer Burgunder Brut
Dieser Burgundersekt steht für deutsche Sektkultur auf höchstem Niveau. Feine Perlage, Frische, Tiefe – ein Sekt für alle, die mehr wollen als nur Bläschen im Glas. Jetzt online entdecken und prickelnden Genuss aus der Pfalz erleben.
Speisen, die gut zu diesem Wein passen
Unsere Weinexperten empfehlen diesen Wein zu folgenen Gerichten
Guten Appetit!
Das sagt
Daniel Rieg
In der Nase feine Hefenoten, etwas Zitrus, Birne und Mandelblüte. Am Gaumen straff, trocken und elegant, mit cremiger Mousseux und klarer Mineralik. Ein Winzersekt, der mit französischer Finesse mithalten kann – ohne zu kopieren. Viel Substanz, viel Stil, viel Pfalz.
Das Weingut Von Winning & Dr. Deinhard
weitere Informationen zum WeingutAus dem Anspruch an herausragende Qualität erwachsen die Grundprinzipien unseres Hauses. In respektvollem Zusammenspiel mit der Natur begleiten wir unsere Weine vom Rebschnitt bis in die Flasche und lassen dabei vergessen geglaubte Traditionen wieder aufleben. Lebendig, fein und charaktervoll, rassig und voller Spannung haben die Weine ein großes Reifungspotential, bieten aber schon in ihrer Jugend große Trinkfreude.
Seit der Gründung des Weinguts im Jahre 1849, reifen in unserem historischen Kellergewölbe Spitzenweine aus herausragenden Weinlagen. Im Jahre 1907 hat es sich Leopold von Winning, Schwiegersohn des bekannten Dr. Deinhard, zur Aufgabe gemacht, diesen besonderen Lagen mit dem Vinifizieren großer Weine gerecht zu werden.
Als Gründungsmitglied des VDP brachte er seine Überzeugungen ebenso in die Philosophie dieses renommierten Zusammenschlusses von Spitzenweingütern ein. Heute wahren, das junge und hungrige Team rund um Stephan Attmann, bewusst die Traditionen dieses Visionärs. Intensive und naturnahe Arbeit in den Weinbergen ermöglicht es uns aromatische und gesunde Trauben zu ernten. Im historischen Weinkeller wird dieses hochwertige Lesegut anschließend ohne äußere Einflüsse, mit viel Ruhe vinifiziert. Trüb und ohne künstliche Kühlung vergären unsere Spitzenweine warm im Holz. Lediglich einmal werden sie anschließend bewegt und auf die Flasche gefüllt. So entstehen aus den Trauben bedeutender Lagen besondere Weine, die dem Stil unseres Hauses Ausdruck verleihen.




