Rotwein trocken fruchtig, gehaltvoll, kräftig, würzig Frankreich Saint Roch Roussillon Grenache, Syrah Holzfass 15% Vol. 2020

Chateau Saint Roch – “Roubials”

14,95 

19,93  / l

Sollte der aktuelle Jahrgang nicht mehr verfügbar sein, wird Ihnen automatisch der darauffolgende Jahrgang zugesendet.
Versandkostenfrei nach DE/AT Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen
Körper
87
schlank üppig
Tannine
13
weich knackig
Fruchtzucker
8
trocken süß
Säure
8
mild kräftig

Unsere Genussmatrix

Typ Rotwein
Geschmack trocken
Stil fruchtig, gehaltvoll, kräftig, würzig
Land Frankreich
Region Roussillon
Rebsorte Grenache, Syrah
Ausbau Holzfass
Trinktemperatur 16-18°C
Alkoholgehalt 15% Vol.
Jahrgang 2020

Speisen, die gut zu diesem Wein passen

Unsere Weinexperten empfehlen diesen Wein zu folgenen Gerichten
Guten Appetit!

BBQ
Dunkles Fleisch
Hartkäse
Pasta
Pizza

Das sagt
Daniel Rieg

93 / 100
Kraftvoll und vielschichtig. Noten von dunklen Kirschen, Pflaume, Veilchen, Vanille, Lakritz und Schokolade laden zum Verweilen ein. Bleibt stets elegant, mit weichem Tannin und schönem Abgang.

Das Weingut Saint Roch

weitere Informationen zum Weingut

Die Rebflächen von Château Saint Roch, insgesamt 44 Hektar, liegen auf 120 bis 370 Metern Höhe; sie befinden sich alle in der Gegend um das Örtchen Maury, welches durch seine feinen Süßweine einen bekannten  Namen hat. Im Norden des Weinguts erkennt man das Château de Quéribus, eine bedeutende Katharerfestung des 13. Jahrhunderts. Rund um das Gut zeigt sich ein wildes und einzigartiges Terroir: die parzellierten Weinberge sind umgeben von einer Vielzahl natürlich vorkommender Bäume und Kräuter wie Brombeeren, Feigen, Kirschbäume, Steineichen, Thymian, Fenchel oder Lavendel.

Die lehmigen Schieferböden fußen auf Kalkunterlagen – diese Kombination fördert eine subtile Mineralität im Wein.  Jüngere Grenache-Reben und Syrah wachsen in der kühleren Umgebung des Flüsschens Maury. Jean-Marc Lafage ist verwurzelt in seiner Heimat. Er kennt und schätzt viele Weinanbaugebiete dieser Welt, aber keines ist für ihn so gut wie das Vallée de l’Agly.

Das könnte dir auch gefallen …