Weinregion Burgund

Ist Burgunder Wein immer Rotwein?

Viele verbinden Burgunder Wein automatisch mit Rotwein, doch das stimmt nur teilweise. Zwar sind Pinot Noir-Weine (Spätburgunder) die bekanntesten Vertreter der Region, doch auch elegante Weißweine spielen in der Weinregion Burgund eine zentrale Rolle – allen voran Chardonnay. Das Burgund ist für seine stilistische Vielfalt und sein besonderes Terroir bekannt, das geprägt ist von kalkhaltigen Böden und einem gemäßigten Klima. Daraus entstehen Weine mit bemerkenswerter Finesse, Mineralität und Reifepotenzial, sowohl im roten als auch im weißen Segment.

Was sind die Rebsorten von Burgunder Wein?

Die wichtigsten Rebsorten des Burgunder Weins sind Pinot Noir für Rotwein und Chardonnay für Weißwein. Beide Sorten gelten als äußerst anspruchsvoll im Anbau, spiegeln aber das Terroir der Region auf einzigartige Weise wider. In der prestigeträchtigen Weinregion Burgund – mit berühmten Appellationen wie Côte de Nuits, Côte de Beaune oder Chablis – entstehen aus diesen Rebsorten Weine mit komplexen Aromen, klarer Struktur und einem eleganten, langlebigen Charakter. Die Kombination aus Tradition, Exklusivität und strengen Qualitätskriterien macht Wein aus Burgund weltweit zu begehrten Klassikern.