Weißwein trocken frisch, fruchtig, gehaltvoll, saftig Deutschland Wittmann Rheinhessen Riesling Stahltank 12% Vol. 2021

Wittmann – Riesling “vom Kalkstein”

17,95 

23,93  / l

6 vorrätig

Sollte der aktuelle Jahrgang nicht mehr verfügbar sein, wird Ihnen automatisch der darauffolgende Jahrgang zugesendet.
Versandkostenfrei nach DE/AT Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen
Körper
73
schlank üppig
Fruchtzucker
5
trocken süß
Säure
17
mild kräftig

Unsere Genussmatrix

Typ Weißwein
Geschmack trocken
Stil frisch, fruchtig, gehaltvoll, saftig
Land Deutschland
Region Rheinhessen
Rebsorte Riesling
Ausbau Stahltank
Trinktemperatur 8-10°C
Alkoholgehalt 12% Vol.
Jahrgang 2021

Wittmann - Riesling "vom Kalkstein"

Rheinhessen-Riesling mit kalkiger Seele

Der Wittmann - Riesling "vom Kalkstein" stammt aus dem Herzen Rheinhessens, wo das Weingut Wittmann seit Generationen für charakterstarke, terroirgeprägte Weine steht. Die Trauben für diesen Riesling wachsen auf kalkreichen Böden rund um Westhofen – eine geologische Besonderheit, die dem Wein seine unverwechselbare Frische und Mineralität verleiht. Der Ausbau erfolgt klassisch im Edelstahltank, was die Rebsortentypizität und die Herkunft besonders klar zum Ausdruck bringt. Ein Riesling mit festem Kern, kühler Frucht und straffer Struktur – puristisch und präzise.

Riesling mit Charakter – vielseitig und präzise

Der Wittmann - Riesling "vom Kalkstein" zeigt Aromen von Zitrone, grünem Apfel, weißem Pfirsich und einem Hauch Kräuterwürze. Am Gaumen präsentiert er sich saftig und lebendig, mit klarer Säure und feiner salziger Note. Diese Struktur macht ihn zum hervorragenden Speisenbegleiter – ob zu frischem Fisch, Sushi, Meeresfrüchten oder vegetarischer Küche. Auch asiatische Gerichte mit leichter Schärfe harmonieren bestens mit seiner Frische. Ein Riesling für alle, die Klarheit, Herkunft und Eleganz im Glas suchen.

Für Puristen, Feinschmecker und Alltagsgenießer

Dieser Wein richtet sich an Menschen, die Riesling lieben – aber nicht laut, sondern differenziert. Der Wittmann - Riesling "vom Kalkstein" eignet sich hervorragend für den gehobenen Alltag, die feine Küche oder einfach als Solist am Abend. Auch als Geschenk für Freunde trockener Weißweine macht er eine hervorragende Figur. Wer Weine mit klarer Handschrift und Herkunft bevorzugt, wird an diesem Riesling lange Freude haben – jetzt und in den kommenden Jahren.

Wittmann - Riesling "vom Kalkstein" jetzt entdecken & genießen

Der Wittmann - Riesling verbindet kalkgeprägte Mineralität mit sortentypischer Frische und klarer Struktur. Jetzt ist der ideale Moment, diesen präzisen und geradlinigen Riesling aus Rheinhessen zu entdecken. Seine Kühle, sein Schliff und seine Herkunft machen ihn zu einem Wein, der in Erinnerung bleibt – subtil, lebendig und charakterstark.

A: Jetzt entdecken und Riesling in Bestform erleben.
B: Wittmann Riesling vom Kalkstein – frisch, mineralisch, jetzt online bestellen.

Speisen, die gut zu diesem Wein passen

Unsere Weinexperten empfehlen diesen Wein zu folgenen Gerichten
Guten Appetit!

Antipasti
Fisch
Helles Fleisch
Kürbis
Spargel
Sushi

Das sagt
Daniel Rieg

93 / 100

Zitrus, grüner Apfel und weißer Pfirsich prägen das Bukett, begleitet von kühler Mineralität und einem Hauch Kräuter. Am Gaumen zeigt sich der Wein präzise, trocken und straff – mit vibrierender Säure und salzigem Nachhall. Ein Riesling mit Fokus, Herkunft und Trinkfluss.

Das Weingut Wittmann

weitere Informationen zum Weingut

Seit 1663 sind die Wittmanns und ihre Vorfahren Weinbauern im alten Marktflecken Westhofen, im südlichen Rheinhessen. Aus dieser langen Tradition entwickelte sich über die Jahrhunderte das Weingut zu seiner heutigen Form. Philipp Wittmann und seine Frau Eva teilen sich zusammen mit Philipps Eltern, Günter und Elisabeth Wittmann die Leitung des Gutes.

Es werden 30 Hektar Weinberge bewirtschaftet. Zum Großteil sind diese mit Riesling Reben bestockt, aber auch die Burgundersorten und der Silvaner haben eine lange Tradition in Westhofen. Seit über 20 Jahren werden alle Weinberge kontrolliert ökologisch bewirtschaftet. Die Reben wurzeln tief im lebendigen Boden; dies fördert die Ausprägung des Terroirs im Wein. Intensive handwerkliche Arbeit im Weinberg gewährleistet im Weingut höchstmögliche Traubenqualität. Nur die besten Rieslingweine eines Jahrgangs tragen die Namen der Westhofener Spitzenlagen AULERDE, KIRCHSPIEL, BRUNNENHÄUSCHEN und MORSTEIN. Die Böden dieser Lagen sind vor allem von Tonmergel mit Kalksteineinlagen geprägt.

Im großen Gewölbekeller vergärt der schonend gepresste Most aus eigener Kraft mit seinen natürlichen Hefen im Holzfass. Die langsame Gärung und Reifung im gleichmäßig kühlen Keller bewahrt die Aromastoffe. So finden Wittmann Weine zu ihrem unverwechselbaren und doch jedes Jahr neuen Ausdruck.

Das könnte dir auch gefallen …