trocken gehaltvoll, kräftig, vollmundig, würzig Italien Tiefenbrunner Südtirol Cab. Sauvignon Holzfass 14% Vol. 2020

Tiefenbrunner – “Toren”

109,00 

145,33  / l

8 vorrätig

Sollte der aktuelle Jahrgang nicht mehr verfügbar sein, wird Ihnen automatisch der darauffolgende Jahrgang zugesendet.
Versandkostenfrei nach DE/AT Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen
Körper
86
schlank üppig
Tannine
26
weich knackig
Fruchtzucker
10
trocken süß
Säure
12
mild kräftig

Unsere Genussmatrix

Geschmack trocken
Stil gehaltvoll, kräftig, vollmundig, würzig
Land Italien
Region Südtirol
Rebsorte Cab. Sauvignon
Ausbau Holzfass
Trinktemperatur 16-18°C
Alkoholgehalt 14% Vol.
Jahrgang 2020

Tiefenbrunner Vigna Toren – Eleganter Cabernet Sauvignon Riserva

Der Tiefenbrunner Vigna Toren Cabernet Sauvignon Riserva ist ein exklusiver Rotwein aus Südtirol. Er stammt aus einer Einzellage auf 270 bis 320 Metern Höhe, wo kalkhaltige, lehmig-sandige Böden für optimale Reifebedingungen sorgen. Dank der perfekten Wärmeverhältnisse entwickeln die Trauben ihr volles Aroma und eine ausgeprägte Struktur.

Nach der sorgfältigen Handlese durchläuft der Cabernet Sauvignon eine dreiwöchige Maischegärung, gefolgt von der malolaktischen Gärung in Barriques. Die zwölfmonatige Reifung im Holz verleiht ihm Tiefe, bevor er für weitere sechs Monate im Edelstahltank verfeinert wird. Anschließend folgt eine zwei-jährige Flaschenreife, die die Aromen harmonisch abrundet.

Geschmackserlebnis und ideale Speisenbegleitung

Der Tiefenbrunner Vigna Toren präsentiert sich in einem tiefen Granatrot. Sein komplexes Bouquet begeistert mit intensiven Noten von Cassis, Cranberry und dezenten Tabaknuancen. Am Gaumen zeigt er sich frisch mit eleganter Säure, feinkörnigen Tanninen und einem kraftvollen, langen Abgang.

Speisen, die gut zu diesem Wein passen

Unsere Weinexperten empfehlen diesen Wein zu folgenen Gerichten
Guten Appetit!

BBQ
Dunkles Fleisch
Hartkäse

Das sagt
Daniel Rieg

100 / 100

Der Vigna Toren Cabernet Sauvignon Riserva von Tiefenbrunner offenbart ein tiefes Granatrot im Glas. Sein komplexes Bouquet entfaltet zunächst würzige Tabaknoten, die sich harmonisch mit fruchtigen Anklängen von Cassis und Cranberry verbinden. Am Gaumen überzeugt dieser Wein durch eine frische, prägnante Säure und ein festes Gerüst aus weichen, reifen Tanninen. Seine Präsenz am Gaumen ist kraftvoll, der Abgang langanhaltend und vielschichtig. Die Trauben für diesen außergewöhnlichen Wein stammen aus einer Einzellage auf 270–320 m Höhe, deren lehmig-sandiger Boden mit hohem Kalksteingehalt für intensive Beerenaromen sorgt. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Beeren schonend entrappt und einer dreiwöchigen Mazeration unterzogen. Die malolaktische Gärung erfolgt während des einjährigen Ausbaus in Barriques, gefolgt von sechs Monaten Klärung im Edelstahltank. Anschließend reift der Wein weitere zwei Jahre auf der Flasche, bevor er in den Verkauf gelangt. Dieser sorgfältige Ausbau verleiht dem Vigna Toren Cabernet Sauvignon Riserva seine beeindruckende Struktur und Tiefe, die ihn zu einem besonderen Genuss für Liebhaber edler Rotweine macht.

Das Weingut Tiefenbrunner

weitere Informationen zum Weingut

 

Das Weingut Tiefenbrunner in Kurtatsch, Südtirol, gehört zu den renommiertesten Adressen der Region. Bekannt für seine erstklassigen Weine, die Eleganz und Authentizität verkörpern, blickt das Weingut auf eine Weinbau-Tradition zurück, die bis ins 12. Jahrhundert reicht. In fünfter Generation wird das Weingut von der Familie Tiefenbrunner bewirtschaftet und hat sich einen herausragenden Ruf in der Weinwelt erarbeitet.

Die besondere Lage des Weinguts ist ein Alleinstellungsmerkmal: Die Weinberge erstrecken sich auf Höhen zwischen 250 und 1.000 Metern über dem Meeresspiegel. Diese Höhenlage bietet den Reben eine außergewöhnliche Vielfalt an Mikroklimata, was den Weinen eine unverwechselbare Charakteristik verleiht.

Das Herzstück der Produktion sind die Weißweine, insbesondere der Pinot Bianco, der international als Spitzenprodukt geschätzt wird. Tiefenbrunner legt besonderen Wert auf sorgfältige Arbeit im Weinberg, Handlese und schonende Verarbeitung. Dadurch entstehen Weine, die durch eine perfekte Balance von Frische, Mineralität und Tiefe überzeugen. Ein besonderes Highlight ist der „Feldmarschall von Fenner“ – ein Müller-Thurgau, der auf über 1.000 Metern wächst und durch seine aromatische Frische und mineralische Finesse beeindruckt.

Neben den Weißweinen produziert das Weingut auch exzellente Rotweine wie den Lagrein und den Cabernet Sauvignon, die durch ihre Struktur und ihr Reifepotenzial überzeugen. Diese Weine stehen für die tiefe Verbundenheit der Familie zur Region und spiegeln den Respekt vor der Natur wider. Die Leidenschaft, außergewöhnliche Weine zu schaffen, die das Terroir und die Geschichte Südtirols in jeder Flasche erlebbar machen, prägt das Schaffen von Tiefenbrunner.

Das Weingut Tiefenbrunner repräsentiert die Südtiroler Weinbaukunst auf höchstem Niveau – mit kompromissloser Qualität und einem tiefen Verständnis für das einzigartige Potenzial der Region.

„Wir keltern selbstbewusste Weine. Sie wissen, woher sie kommen und überdauern kurzlebige Trends durch ihre Einzigartigkeit.“

Christof Tiefenbrunner