Weißwein trocken frisch, saftig, vollmundig, würzig Italien Terlan Südtirol Sauvignon Blanc Holzfass 13.5% Vol. 2024
Neu

Terlan – Sauvignon Blanc “Winkl”

24,95 

33,27  / l

Sollte der aktuelle Jahrgang nicht mehr verfügbar sein, wird Ihnen automatisch der darauffolgende Jahrgang zugesendet.
Versandkostenfrei nach DE/AT Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen
Körper
44
schlank üppig
Fruchtzucker
14
trocken süß
Säure
20
mild kräftig

Unsere Genussmatrix

Typ Weißwein
Geschmack trocken
Stil frisch, saftig, vollmundig, würzig
Land Italien
Region Südtirol
Rebsorte Sauvignon Blanc
Ausbau Holzfass
Alkoholgehalt 13.5% Vol.
Jahrgang 2024
Trinktemperatur 8-10°C

Terlan Sauvignon Blanc Winkl – Eleganter Weißwein mit alpinem Charakter

Der Sauvignon Blanc „Winkl“ vom Weingut Terlan gehört zu den bekanntesten Weißweinen Südtirols. Er überzeugt mit feiner Frucht, lebendiger Säure und einer klaren mineralischen Linie. Dieser Wein steht für regionale Typizität und ist ein echtes Aushängeschild des renommierten Weinguts.

Herkunft & Stil des Sauvignon Blanc aus Terlan

Inmitten der steilen Hänge Südtirols liegt das Weingut Terlan, das seit 1893 für Qualität, Langlebigkeit und Stil steht. Die Reben für den „Winkl“ wachsen auf porphyrhaltigen Böden in besonders gut durchlüfteten Lagen. Die klimatischen Bedingungen sorgen dafür, dass die Trauben langsam und gleichmäßig reifen – ideal für die Aromaausprägung der Rebsorte Sauvignon Blanc.

Im Glas zeigt sich der Wein mit Aromen von Holunderblüte, Limette, Stachelbeere und einem Hauch exotischer Frucht. Am Gaumen überzeugt er durch frische Säure, saftige Struktur und eine elegante Mineralik. Auch wenn er nicht bio-zertifiziert ist, legt das Weingut großen Wert auf nachhaltigen Anbau und schonende Verarbeitung.

Vielseitigkeit dieses Südtiroler Weißweins

Der „Winkl“ passt perfekt zu einer Vielzahl kulinarischer Situationen: von Spargel über gegrillten Fisch bis zu asiatischen Gerichten. Auch zu Vorspeisen, mildem Käse oder als Aperitif funktioniert dieser Wein hervorragend. Für Sommertage, Gartenfeste oder stilvolle Abende – dieser Sauvignon Blanc zeigt sich immer von seiner besten Seite.

Durch seine fein strukturierte Art und den präzisen Ausbau eignet er sich hervorragend als Menübegleiter. Seine Frische macht ihn zum idealen Wein für die warme Jahreszeit, doch auch im Herbst und Winter bleibt er ein eleganter Partner zu raffinierten Speisen.

Jetzt entdecken & genießen

Dieser Wein eignet sich für den Alltag ebenso wie für besondere Momente. Wer frische, elegante Weißweine mit Herkunft sucht, trifft mit dem Terlan Sauvignon Blanc Winkl die richtige Wahl.

Auch zur Lagerung ist der „Winkl“ gut geeignet: Bei kühler, dunkler Aufbewahrung kann er problemlos zwei bis vier Jahre reifen und dabei an Tiefe und Komplexität gewinnen. Ideal also für Weinfreunde, die gerne auch mal etwas im Keller reifen lassen.

Speisen, die gut zu diesem Wein passen

Unsere Weinexperten empfehlen diesen Wein zu folgenen Gerichten
Guten Appetit!

Spargel
Sushi
Fisch

Das sagt
Daniel Rieg

95 / 100

Der Sauvignon Blanc „Winkl“ vom Weingut Terlan präsentiert sich mit einer beeindruckenden Balance aus Frische und Ausdruck. In der Nase entfaltet sich ein feines Aromenspiel aus Holunderblüte, grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch exotischer Noten. Am Gaumen wirkt der Wein präzise, saftig und mineralisch – getragen von einer lebendigen, aber gut eingebundenen Säure. Die klare Struktur und die aromatische Tiefe spiegeln das Terroir der porphyrhaltigen Böden Terlans perfekt wider. Der Ausbau im Edelstahltank bewahrt die Rebsortentypizität und verleiht dem Wein eine elegante Geradlinigkeit. Ein Sauvignon Blanc mit alpinem Charakter, ideal für Genießer, die subtile Kraft und Herkunft im Glas zu schätzen wissen.