Karl Haidle – Stetten Lemberger
16,95 €
22,60 € / l
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten



Unsere Genussmatrix
Typ | Rotwein |
---|---|
Geschmack | trocken |
Stil | kräftig, würzig |
Land | Deutschland |
Region | Württemberg |
Rebsorte | Lemberger |
Ausbau | Holzfass |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Alkoholgehalt | 12.5% Vol. |
Jahrgang | 2021 |
Karl Haidle Stetten Lemberger
Herkunft & Stil
Der Karl Haidle Stetten Lemberger stammt aus der renommierten Lage Stetten in der württembergischen Weinregion. Direkt am Albtrauf gelegen, profitiert dieser Lemberger von kargen Kalkmergelböden und einem optimalen Klima, genauer gesagt mit sonnigen Tagen und kühlen Nächten. Die Trauben gedeihen in Demeter-zertifizierten, biologischen Rebflächen. Im Keller wird auf Reinzuchthefen verzichtet. Dementsprechend erfolgt die Vergärung spontan aber zugleich schonend und mit viel Fingerspitzengefühl. Daraus entsteht ein tiefdunkler, würziger Rotwein mit komplexem Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, knackigem Pfeffer und feinen Kräuteressenzen. Dieser Lemberger vereint Mineralität und Struktur auf beeindruckende Art.
Kulinarische Vielseitigkeit mit dem Karl Haidle Stetten Lemberger
Mit seinem harmonischen Tanningerüst und frischer Fruchtfülle passt der Haidle hervorragend zu einer veganen Linsen-Bolognese, geschmortem Wild, Käseauswahl oder kräftigen Eintopfgerichten. Auch klassische Lemberger-Paare wie Maultaschen in Burgundersauce hebt er auf ein neues Niveau wobei sein Geschmack unterstreicht ohne zu dominieren, ergänzt und verbindet Aromen.
Zielgruppe & Anlässe
Dieser Tropfen spricht anspruchsvolle Genießende an, die naturnahe, authentische Weine schätzen. Ob geselliges Essen mit Freunden, ein elegantes Dinner oder ein Abend auf dem heimischen Sofa – der Lemberger bietet ein intensives, ehrliches Genusserlebnis. Demeter-zertifizierte Bioweine wie dieser sind auch ein starkes Argument für bewusste Konsumenten, die Wert auf Nachhaltigkeit, Biodynamik und Regionalität legen. Er ist somit perfekt als Geschenk oder für besondere Abende.
Jetzt entdecken & genießen: Karl Haidle Stetten Lemberger
Entdecken Sie jetzt den tiefdunklen, würzigen Lemberger – ein Demeter-Biowein mit Charakter und Tiefe. Genießen Sie ihn pur, zu herzhaften Speisen oder einfach als Ihren neuen Lieblingsrotwein!
Speisen, die gut zu diesem Wein passen
Unsere Weinexperten empfehlen diesen Wein zu folgenen Gerichten
Guten Appetit!
Das sagt
Daniel Rieg
In der Nase präsentiert sich der Lemberger tief und vielschichtig: Dunkle Beeren wie Brombeeren und schwarze Johannisbeeren eröffnen den Eindruck, gefolgt von feinen Pfeffernoten, Thymian und einem Hauch Leder. Am Gaumen fängt der Wein kraftvoll an, mit präsenten, aber reifen Tanninen, die von lebendiger Säurebalance umspielt werden. Sein strukturreicher Körper entblößt erneut schwarze Frucht, unterlegt von einer kalkigen Mineralität, die lange und würzig nachhallt. Dieser Demeter-Rotwein zeigt Stil und Tiefe, ohne in Schwere zu verfallen – ein Rotwein, der Persönlichkeit ausstrahlt und dennoch zugänglich bleibt. Ideal für alle, die echte, naturnahe Weine mit Frische und Spannung lieben – ein faszinierendes Beispiel für modernen Lemberger aus Württemberg.
Das Weingut Karl Haidle
weitere Informationen zum WeingutDas Weingut Karl Haidle ist eines der ältesten Weingüter im schönen Remstal, unweit von Stuttgart. Bereits 1949 gründete Karl Haidle das Weingut. Der Weinort Stetten (Gemeinde Kernen) ist seit jeher bekannt für seine Rieslinge, was im Weinland Württemberg eher untypisch erscheint. Der Stettener Pulvermächer jedoch gilt als Toplage für Riesling und hat das Weingut Karl Haidle schon in frühen Jahren bekannt gemacht.
Große Aufmerksamkeit wird inzwischen auch den Rotweinen gewidmet. So konnte das Weingut Karl Haidle in den letzten 2 Jahrzehnten, vor allem mit den Lembergern, regelmäßig beim Deutschen Rotweinpreis von Vinum gewinnen.