Rotwein trocken fruchtig, gehaltvoll, kräftig, würzig Spanien Bodegas Borsao Campo de Borja Garnacha Holzfass 15.5% Vol. 2020
Campo de Borja Spanien

Bodegas Borsao – Garnacha “Tres Picos”

17,50 

23,33  / l

Sollte der aktuelle Jahrgang nicht mehr verfügbar sein, wird Ihnen automatisch der darauffolgende Jahrgang zugesendet.
Versandkostenfrei nach DE/AT Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen
Körper
85
schlank üppig
Tannine
15
weich knackig
Fruchtzucker
7
trocken süß
Säure
5
mild kräftig

Unsere Genussmatrix

Typ Rotwein
Geschmack trocken
Stil fruchtig, gehaltvoll, kräftig, würzig
Land Spanien
Region Campo de Borja
Rebsorte Garnacha
Ausbau Holzfass
Trinktemperatur 16-18°C
Alkoholgehalt 15.5% Vol.
Jahrgang 2020

Ein charaktervoller Garnacha aus Spanien

Der Bodegas Borsao Garnacha "Tres Picos" stammt aus der Region Campo de Borja und wird zu 100 % aus Garnacha-Trauben von 35 bis 60 Jahre alten Reben hergestellt. Die Weinberge liegen auf 600–700 Metern Höhe und bestehen aus Ton-Kalkstein-, steinigen und schluffigen Böden. Nach einer 20- bis 25-tägigen Mazeration fermentiert der Wein in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen zwischen 25–30 °C. Anschließend reift er fünf Monate in neuen französischen Eichenfässern. Im Glas präsentiert sich der "Tres Picos" in intensivem Kirschrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist geprägt von konzentrierten Aromen reifer roter Früchte, untermalt von floralen Nuancen. Am Gaumen zeigt er sich reichhaltig und gut strukturiert, mit Geschmacksnoten von Brombeere, Pflaume sowie Anklängen von Leder und Vanille. Die Tannine sind süß und angenehm, was zu einem weichen und samtigen Mundgefühl führt. © 2025 Weinhaus Rieg - Alle Rechte vorbehalten.

Speisen, die gut zu diesem Wein passen

Unsere Weinexperten empfehlen diesen Wein zu folgenen Gerichten
Guten Appetit!

BBQ
Dunkles Fleisch
Hartkäse
Pasta
Pizza

Das sagt
Daniel Rieg

95 / 100

Du suchst nach einem Rotwein, der die Essenz der Garnacha-Traube einfängt? Der Bodegas Borsao Garnacha “Tres Picos” bietet genau das: Ein intensives Kirschrot mit violetten Nuancen begrüßt dich im Glas. In der Nase entfaltet sich ein reiches Bouquet von reifen roten Früchten, begleitet von floralen Akzenten. Am Gaumen überzeugt er mit einer harmonischen Balance aus Brombeere, Pflaume und subtilen Noten von Leder und Vanille. Die süßen Tannine verleihen dem Wein eine samtige Textur und einen langanhaltenden Abgang.

Ob zu einer herzhaften Paella, einer würzigen Pasta oder gegrilltem Fleisch – dieser Garnacha ist ein vielseitiger Begleiter, der jedes Gericht aufwertet. Gönn dir diesen spanischen Genussmoment und lass dich von der Qualität und Tiefe des “Tres Picos” verführen.

Das Weingut Borsao

weitere Informationen zum Weingut

Bodegas Borsaro ist mittlerweile eine eigenständige Kellerei, die mit der eng verbundenen Kooperative von etwa 620 Kleinerzeugern aus Campo de Borja eng zusammenarbeitet. Auf einer Höhe zwischen 350 und 750 Metern werden, rund um das Städtchen Borja, knapp 2.400 Hektar Weinberge bewirtschaftet. Die Reben dort sind sehr alt und überstanden glücklicherweise die Phase der Neuanpflanzungen von internationalen Rebsorten in den 80er und 90er Jahren.

Im Keller von BORSAO greift Chef Önologe José Luis Chueca gerne auf Bewährtes zurück. Die autochthone Sorte Garnacha spielt bei Bodegas Borsaro die Hauptrolle; man vermutet ihren Ursprung in Aragonien, da man sie in Spanien auch „Tinto Aragonéz“ nennt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich diese Rebsorte auf ein hartes Leben in Campo de Borja perfekt eingestellt und quittiert den sanften Stress mit einer enormen Saftkonzentration. Schieferböden mit Kalkeinlagen, durch Verwitterung der Granitformationen des nahen Moncayo-Gebirges entstanden, bilden die Unterlage der Buschwein-Reben und sorgen für die einzigartige Mineralität in den Weinen.