Weißwein trocken cremig, frisch, leicht, saftig Deutschland Ziereisen Baden Gutedel Holzfass 11% Vol. 2018

Ziereisen – “Viviser” Gutedel

14,95 

19,93  / l

Sollte der aktuelle Jahrgang nicht mehr verfügbar sein, wird Ihnen automatisch der darauffolgende Jahrgang zugesendet.
Versandkostenfrei nach DE/AT Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen
Körper
75
schlank üppig
Fruchtzucker
5
trocken süß
Säure
12
mild kräftig

Unsere Genussmatrix

Typ Weißwein
Geschmack trocken
Stil cremig, frisch, leicht, saftig
Land Deutschland
Region Baden
Rebsorte Gutedel
Ausbau Holzfass
Trinktemperatur 8-10°C
Alkoholgehalt 11% Vol.
Jahrgang 2018

Ziereisen - "Viviser" Gutedel

Gutedel aus dem Markgräflerland mit Charakter

Der Ziereisen - "Viviser" Gutedel ist ein beeindruckendes Beispiel für die Eigenständigkeit dieser traditionsreichen Rebsorte. Im südlichsten Teil des Markgräflerlands, nahe der Grenze zur Schweiz, kultiviert das Weingut Ziereisen Gutedel mit besonderem Anspruch. Die Lage „Viviser“ steht für Kalkböden, Höhenlage und späte Lese – drei Faktoren, die diesem Wein seinen feinen Schliff verleihen. Durch den schonenden Ausbau im großen Holzfass gewinnt er an Tiefe, ohne seine elegante Leichtigkeit zu verlieren. Das Ergebnis: ein Gutedel mit Struktur, Klarheit und mineralischer Finesse.

Feiner Speisenbegleiter mit Finesse

Der Ziereisen - "Viviser" Gutedel duftet nach grünem Apfel, Limette, frischem Heu und nassem Stein. Am Gaumen zeigt er sich trocken, frisch und geradlinig, mit einer filigranen, aber präsenten Säure. Seine zurückhaltende Art macht ihn zum idealen Begleiter feiner Speisen – von Spargel über Fisch bis zu leichten Gemüsegerichten. Auch zu asiatischer Küche mit zarter Würze passt er hervorragend. Dieser Gutedel beweist eindrucksvoll, dass auch stille Weine große Geschichten erzählen können – subtil, ausgewogen und überraschend nachhaltig im Eindruck.

Für Neugierige, Genießer und Puristen

Wer frische, terroirgeprägte Weißweine liebt, wird am Ziereisen - "Viviser" Gutedel seine Freude haben. Er passt zu alltäglichen wie besonderen Momenten: als eleganter Aperitif, zur feinen Küche oder als stiller Genuss am Abend. Auch als Geschenk für Weinfreunde, die Authentizität schätzen, ist er eine hervorragende Wahl. Dieser Wein ist wie gemacht für Menschen, die leise Töne und feine Details bevorzugen – ehrlich, klar und schnörkellos.

Ziereisen - "Viviser" Gutedel jetzt entdecken & genießen

Der Ziereisen - "Viviser" Gutedel vereint Bodenständigkeit, Mineralität und feine Balance in einem Glas. Jetzt ist der perfekte Moment, diesen charaktervollen Wein aus dem Markgräflerland zu entdecken. Er zeigt, was Gutedel heute kann – fernab vom Klischee, dafür mit Anspruch und Stil. Wer einmal probiert hat, wird verstehen, warum diese Rebsorte eine Renaissance verdient.

A: Jetzt entdecken und puren Weingenuss erleben.
B: Gutedel neu gedacht – jetzt online bestellen und genießen.

Speisen, die gut zu diesem Wein passen

Unsere Weinexperten empfehlen diesen Wein zu folgenen Gerichten
Guten Appetit!

Sushi
Antipasti
Fisch
Hartkäse
Helles Fleisch
Spargel

Das sagt
Daniel Rieg

91 / 100

Zarter Duft nach grünem Apfel, Zitrus und nassem Stein. Am Gaumen frisch, präzise und wunderbar balanciert. Feine Säure trifft auf kühle Mineralität und dezente Würze. Der Holzfassausbau bringt Struktur und Länge, ohne den Wein zu beschweren. Ein eleganter, leiser Gutedel mit Tiefgang.

Das Weingut Ziereisen

weitere Informationen zum Weingut

Auf dem Weingut Ziereisen im südlichen Markgräflerland findet man authentische, ausdrucksstarke Weine, welche die Region widerspiegeln und die mit Herzblut und Handwerkskunst entstanden sind. 1991 gründete Hanspeter Ziereisen das Weingut führte es dann mit Edeltraud auf die aktuelle Größe von 21 Hektar. Eine perfekte Kombi, denn beide lieben Weine, die mit ihrer Individualität anmachen, trotzdem aber auch viel Trinkfreude bereiten.

Die Zeit kommt laut Ziereisen in der modernen Weinbereitung viel zu kurz. Gerade spontan vergorene Weine benötigen „ihre“ Zeit, bis sie durchgegoren und später dann zu ihrer besten Qualität gereift sind. Die Weine vom Weingut Ziereisen dürfen gären, solange sie eben brauchen, liegen bis zu 24 Monate auf der Hefe und dürfen sich teilweise auch nach der Abfüllung noch weiter harmonisieren, ehe sie in den Verkauf kommen.

Die Philosophie

“Zeit und Handwerk sind die beiden Begriffe, die unsere Arbeit am meisten prägen – und die wichtigsten Faktoren für die Qualität unserer Weine. „Qualität entsteht im Weinberg“ ist zwar eine Binsenweisheit – allerdings eine, die wir zu 100 Prozent unterschreiben. Um Weine entstehen zu lassen, wie sie uns vorschweben – wiedererkennbar, charaktervoll, markant, dabei aber trotzdem mit viel Trinkvergnügen ausgestattet – braucht es keine Orgien bei der Kellerarbeit, sondern vor allem viel Gespür, Erfahrung und (Hand-) Arbeit im Umgang mit den Reben. Im Weinberg arbeiten wir naturnah und nachhaltig. Um die Individualität unserer Weine zu unterstützen, vergären wir sie ausnahmslos spontan, verzichten auf kellertechnische Eingriffe, lassen ihnen die Reifezeit, die sie brauchen, und füllen den überwiegenden Teil ohne Filtration ab.”

Das könnte dir auch gefallen …